Startseite Klaus Faber AG
21.02.2025 | Klaus Faber AG

Erfolgreiche Kooperation mit der htw saar – Seminar „New Work – neue Arbeitswelten“

htw saar bei Faber

Am 30.01.25 fand das Seminar „New Work – neue Arbeitswelten“ unter der Leitung von Prof. Dr. Appel in der Faber-Firmenzentrale statt. Das Seminar befasste sich im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft mit der Bedeutung neuer Arbeitsweisen, Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie den Themen Führung und Lernen. Die Kooperation zwischen der Klaus Faber AG und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes soll eine Brücke schlagen zwischen Theorie und praktischer Anwendung und gleichzeitig die Reise eines zukunftsorientierten Mittelständlers zeigen, der neue Wege im Bereich der strategischen Führungskräfteentwicklung geht.

„Wir können mit solchen Besuchen verdeutlichen, dass es eine Brücke zwischen Theorie und Praxis gibt. Dass es wichtig, notwendig und hilfreich ist, wenn man eine gute Grundlage und ein Grundverständnis über das Arbeiten in neuen Umgebungen hat, um daraus dann praktische Anwendungen zu entwickeln. Außerdem ist es auch motivierend für die Studierenden, wenn sie sehen, dass eine junge Frau ihren Weg gemacht hat und aktiv Neues mitgestaltet, wie es bei Frau Mörsdorf der Fall ist. Sie war vor Ihrer Zeit bei Faber Studentin an der htw saar und ist zusammen mit Herrn Seibert bei der Klaus Faber AG im Bereich Personal/HR tätig. Beide sind regelmäßig bei uns präsent und pflegen diesen Kontakt, nur so kann das funktionieren“, so Prof. Dr. Appel.

„Die strategische Führungskräfteentwicklung hat bei der Klaus Faber AG in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich dieses Thema theoretisch aufbereitet, und nun gilt es, diese Fachkenntnisse praktisch umzusetzen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Entwicklung eines Programms, das die individuellen Ziele der Führungskräfte mit den organisatorischen Zielen der Klaus Faber AG in Einklang bringt,“ erklärt Frau Mörsdorf.